Skip to main content

VFG-Lab

Geoconsulting

Geologische Vorerkundung

Die Vorerkundung ist wichtige Grundlage für Planung und Durchführung von Geo-Projekten. Dazu gehört die Zusammentragung und Auswertung aller relevanter Geo-Daten.

Fachgutachterliche Unterstützung

Wir bieten fachgutachterliche Unterstützung in Genehmigungs- und Gerichtsverfahren im Bereich Hydrogeologie, Umwelt- und Naturschutz.

Reservoirgeologie

Reservoirmodelle sind essenziell für den Erfolg von Untergrundprojekten. Mit unserem Know-How decken wir die gesamte Bandbreite für die Erstellung solcher Modelle und die Auswertung aller Daten ab.

Willkommen bei VFG-Lab GmbH! Wir sind ein unabhängiges geowissenschaftliches Beratungsunternehmen, das sich auf die Analyse und Interpretation von Untergrunddaten  spezialisiert hat. Unser Team setzt sich zusammen aus hochqualifizierten Geowissenschaftlern mit  fundierter Erfahrung aus Industrie und Wissenschaft mit mehr als 15 Jahren Expertise in geologischer Erkundung, Modellierung und Erschließung sowie hydrogeologischer Beratung.

Reservoirgeologie

Reservoirmodelle sind essenziell für den Erfolg von Untergrundprojekten. Mit unserem Know-How aus Industrie und Wissenschaft decken wir die gesamte Bandbreite der Reservoircharakterisierung ab – von geologischer Datenerhebung, Analogmodellierung bis zur detaillierten Reservoirsimulation.

Interaktive
Kollaboration

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern von Craytive visualisieren wir ortsunabhängig Ihre Geodaten. Projektteams können sich virtuell treffen, Modelle präsentieren, Daten analysieren und gemeinsam Entscheidungen treffen. Gleichzeitig am Bohrplatz, im Büro und im Konferenzraum. So können schnell validierte Entscheidungen getroffen werden.

Geothermie

In Deutschland wird die Geothermie zur Energiegewinnung und Wärmeversorgung genutzt. Das Land verfügt über bedeutende geothermische Ressourcen, insbesondere in Regionen wie dem Oberrheingraben und dem Norddeutschen Tiefland. Geothermische Anlagen können sowohl zur Stromerzeugung als auch zur direkten Wärmeversorgung eingesetzt werden. Die Nutzung von Erdwärme ist umweltfreundlich und trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. In den letzten Jahren hat Deutschland verstärkt in die Erforschung und den Ausbau geothermischer Projekte investiert, um die Energiewende voranzutreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Wissenschafts-

kommunikation

Die Wissenschaftskommunikation spielt eine entscheidende Rolle für die soziale Akzeptanz von Energieprojekten. Unsere 3D Design-Modelle sind über Webbrowser und mobile Endgeräte visualisierbar. Sie können für eine frühzeitige Bürgerpartizipation eingesetzt werden. Dies hilft Projektverzögerungen und Mehrkosten, durch Widerstände in der Bevölkerung, zu minimieren (Fotos von: Reinhardt & Sommer / GFZ).

Partners &

Supporters

Unsere
Referenzen